Description
L’enregistreur de données STRATOmini a été spécialement conçu pour enregistrer la position GPS exacte de votre sonde stratosphérique. Le STRATOmini enregistre les données GPS jusqu’à 50.000 mètres d’altitude! Il permet donc d’enregistrer la totalité de l’itinéraire du vol et de dévoiler l’altitude atteinte. Les données GPS sont enregistrés sur une carte microSD toute les deux secondes et peuvent facilement être évalués sur l’ordinateur après le vol. Notre outil en ligne vous permet de visualiser les graphes de votre itinéraires en quelques clics. Pour parfaire notre offre, l’itinéraire peut être visualiser en 3D sur Google Earth. Avec un poids de 13 g (!), le STRATOmini est extrêmement léger et, grâce à son design de la taille d’une boîte d’allumettes, il peut être placé facilement dans une sonde, aussi petite soit elle. Notre enregistreur de données STRATO3 est idéal si vous souhaitez enregistrer davantage de donnés lors de votre vol stratosphérique (par exemple la température, la pression atmosphérique et le taux d’humidité).
Équipement
- Enregistrement des coordonnés GPS et donc aussi de l’altitude
- Module GPS débloqué: enregistre les donnés jusqu’à 50.000 mètres d’altitude. La plupart des modules GPS se bloquent à partir d’une altitude d’environ 18.000 mètres.
- Enregistrement des donnés sur une carte microSD (.csv)
- Évaluation facile grâce à la lecture de la carte microSD
- Outil en ligne : Analyse de l’enregistreur de données pour créer des graphiques
- Outil en ligne : Analyse de l’enregistreur de données pour créer une courbe de vol en 3D dans Google Earth
- Utilisation facile (aucune connaissance informatique n’est requise)
- Manuel d’utilisation complet comportant des illustrations
- Design extrêmement léger de la taille d’une boîte d’allumettes
- Fonctionne sur pile 9V
Liens utiles
- Download manual
- Outil d’évaluation des donnés et tracks 3D
- Outil de visualisation de tracks 3D sur Google Earth
- Exemple de fichier: track 3D sur Google Earth
- Exemple de fichier Log du STRATOmini
Vidéo explicative sur l’analyse de l’enregistreur de données
M. Heller –
Für den Einstieg ein gutes Gerät. SD-Karte rein, Batterie anstecken, fertig. Hat alles prima geklappt.
Dennis Lohrbeck –
Zuverlässiges Gerät für die GPS-Aufzeichnung. Simpler geht es nicht. Batterie anklemmen und fertig. Verbreitung, Versand und Anleitung waren einwandfrei. FYI: 37.294m Flughöhe! 🙂
Fritz Hungerbühler –
Sehr geehrte Damen und Herren,
das von Ihnen bereitgestellte Produkt entspricht unseren Erwartungen und hat unseren ersten sowie zweiten Stratosphärenflug zuverlässig und vollständig aufgezeichnet. Im Vorhinein waren wir gespannt, ob das Gerät zuverlässig arbeitet und ob “Aussetzer” in der späteren Auswertung auftreten, bei denen der Datenlogger kein GPS-Signal hat. Unser im letzten Jahr sowie vor wenigen Tagen durchgeführter Flug wurde jedoch komplett und ohne jegliche “Aussetzer” aufgezeichnet. Das Gerät ist gut verarbeitet und die mitgelieferte Anleitung lässt keine Fragen offen. Insbesondere das Tool zur Auswertung der Daten ist sehr gelungen und simpel zu bedienen. Im Sommer werden wir unsere Dritte Mission starten. Ihr Datenlogger wird erneut mit an Bord sein.
H.-J. Krabbe –
Wir haben das Gerät für unsere Schulprojektwoche in Kombination mit einem Profiset (Fallschirm 2500 und Wetterballon 1600) mitfliegen lassen, um neben unserem Flüssigkeitsexperiment des Biologiekurses auch die Höhe sowie die Flugkurve aufzuzeichnen. Weiterhin hat sich unser Informatikkurs einen Raspberry Pi organisiert und Sensorik für Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur verbaut, was auch einigermaßen funktioniert hat. Der STRATOmini hat seine Aufgabe gut erfüllt, ist einfach zu bedienen und wurde schnell versendet. Die Anleitung ist ausführlich und beantwortet jede Frage. Bei unserem nächsten Flug werden vermutlich jedoch den STRATO3 aufgrund der zusätzlichen Sensorik nutzen, um unsere teils eigenartigen Ergebnisse unseres Raspberry Pi abzugleichen. Alles in allem kann ich den Stratomini sowie das Profiset nur weiterempfehlen. Als Lehrkraft für Physik, Chemie und Mathematik werde ich dieses Projekt im nächsten Jahr erneut anbieten und freue mich schon jetzt auf die sensationellen Aufnahmen.
DCK –
the strato mini provided solid gps data for my stratoflight. easy to use, no setup time, good documentation and easy data access.