21
Feb.

Das neue Profiset 2.0

Heute präsentieren wir euch unser neues Profiset, mit welchem wir in den letzten 6 Monaten alle unsere Stratosphärenflüge erfolgreich durchgeführt haben. Das neue Profiset enthält neben dem großen Wetterballon und dem Fallschirm 2500 eine völlig neu konstruierte Styroporsonde, welche das … Mehr lesen

09
Jan.

Neujahrswünsche auf dem Weg ins All

Wir finden es immer wieder spannend mit welchen kreativen Ideen unsere Kunden auf uns zukommen. So hat das Explorado in Duisburg, Deutschland größtes Kindermuseum, einen besonderen Aufruf gestartet. Kinder konnten an einem Aktionsstand ihre Wünsche einsprechen, die sie für das … Mehr lesen

27
Dez.

Nützliches Tool: Flugrouten-Vorhersage

Wir werden oft gefragt, ob man die Flugroute der Sonde vorrausberechnen kann um so schon direkt nach dem Start des Wetterballons in die nähe des Landeortes zu fahren. Heute stellen wir euch ein verlässliches Tool vor, mit dem man schon … Mehr lesen

02
Nov.

Wetterballon-Tutorial knackt 50.000 Klicks auf YouTube!

Die meisten von euch werden unser Tutorial auf YouTube, wo wir alles Rund um das Thema: Wie schicke ich einen Wetterballon mit Kamera ins All? erklären, kennen. In diesem weltweit ersten interaktiven Wetterballon-Tutorial erklären wir Schritt für Schritt, wie man … Mehr lesen

17
Okt.

Große Rabattaktion in unserem Wetterballon-Shop!

Heute möchten wir uns bei euch für unseren großartigen Seitenstart bedanken und euch unseren Verkaufshit, das Startset 15 EUR günstiger anbieten. Da wir mit dem Start unserer Seite allerdings so zufrieden sind, legen wir noch einen oben drauf und verschicken alle … Mehr lesen

19
Sep.

Neues praktisches Tool online: Wie viel Helium benötige ich?

Wir werden häufig gefragt, mit wie viel Helium ein Wetterballon befüllt werden muss. Seit heute findet Ihr auf unserer Seite unter Helium-Rechner ein nützliches Tool, wo Ihr bloß das Gesamtgewicht eurer Konstruktion eingeben müsst und unser Helium-Rechner berechnet euch dann … Mehr lesen

13
Sep.

Vielen Dank für das großartige Feedback!

Von der ersten Stunde an kommt unsere Seite www.stratoflights.com hervorragend bei den Werbekunden und den privaten Astronauten an. Wir möchten uns deshalb schon jetzt für diesen gelungenen launch bedanken, da wir vor allem mit einem so großen Ansturm nicht gerechnet … Mehr lesen

09
Sep.

Herzlich Willkommen bei Stratoflights!

Nach über drei Jahren und dutzenden Stratosphärenflügen ist es heute endlich soweit: Ab heute bieten wir unsere Erfahrung und unser Wissen rund um das Thema Wetterballon-Flug in die Stratosphäre auf einer neuen Homepage an. In der Vergangenheit konnten wir zahlreiche … Mehr lesen