07
März

Profiset mit ausführlichem Handbuch

Du möchtest das Schwarz des Weltalls sehen und unseren blauen Planeten aus einer außergewöhnlichen Sicht erleben? Deine eigene private Weltraummission starten, eigene Videoaufnahmen aus 40.000 Metern Höhe machen und dich wie ein NASA-Ingenieur fühlen? Dann starte jetzt deine eigene „Weltraum-Mission”! … Mehr lesen

24
Feb.

Skoda fliegt zu den Sternen

Unser erstes Highlight-Projekt haben wir dieses Jahr für den Automobilriesen Skoda (VW Konzern) absolviert. Der neue Skoda Fabia wurde als 3D-Modell für Skoda Frankreich mit unseren Wetterballons in über 40.000 Meter Höhe geschickt. Die Social-Media-Kampagne “Print my Fabia” stieß bei … Mehr lesen

02
Dez.

Global Space Balloon Challenge (GSBC)

Überall auf der Welt kommen Menschen zusammen, um gleichzeitig Stratosphärenballons zu starten. Mit sorgfältiger Vorbereitung und Ehrgeiz ist es für jeden möglich seinen eigenen Ballon in die Stratosphäre zu schicken. Ob als Projektwoche in der Schule oder als private Herausforderung … Mehr lesen

11
Nov.

Perfektes Startwetter: Sonne Vs. Wolken

Bei unserem ersten Start vor drei Jahren war der Himmel dicht von Wolken bedeckt. Eigentlich wollten wir unseren Wetterballon bei strahlendem Sonnenschein in Richtung Weltraum schicken, jedoch stand der Starttermin bereits seit Wochen fest. Tobias Lohf: “Als wir den Wetterballon … Mehr lesen

26
Okt.

The Forgotten Mission – Produkteinführung in der Stratosphäre

Vor wenigen Tagen haben wir einem noch unbekannten Buchautor aus Großbritannien unterstützt, sein Buch auf eine ganz spezielle Weise der Weltöffentlichkeit zu präsentieren. Das Buch „The Forgotten Mission“ (theforgottenmission.com) von Jonathan Taylor dreht sich passender Weise auch um die NASA … Mehr lesen

24
Okt.

Hochzeitsantrag in der Stratosphäre

Mit einer ganz besonderen Idee kam vor einigen Woche einer unserer Kunden auf uns zu. Er wollte seiner Frau kurz nach Ihrer Hochzeit ein unvergessliches Geschenk machen: Das Hochzeitsbild sollte auf Reise in die Stratosphäre geschickt werden. Tobias Lohf: „Es … Mehr lesen

09
Okt.

Stratoflights bei RTL am 25.10. um 09:45 Uhr

Vor wenigen Wochen haben wir zusammen mit einem Team von RTL einen Beitrag über unsere Stratosphärenflüge gedreht. In wenigen Tagen ist dieser in der Sendung „YOLO“ auf RTL zu sehen: Einmal die Welt von oben sehen. Was vor mehr als … Mehr lesen

07
Okt.

Jetzt Datenlogger zum Vorteilspreis sichern!

Liebe Abenteurer! Ihr möchtet eure Flugroute und Flughöhe aufzeichnen und anschließend als 3D-Grafik darstellen? Ihr möchtet die Innen- und Außentemperatur und den Luftdruck messen? Auf diese Fragen bieten wir euch mit unserem Datenlogger die Lösungen an! Aufzeichnung der Flughöhe, GPS-Koordinaten, … Mehr lesen

01
Sep.

Flächennutzung Deutschland

Die Wahrscheinlichkeit in einer Stadt oder in einem bewohnten Gebiet zu landen, ist äußerst gering. Wir haben mittlerweile einige dutzend Starts absolviert und hatten vor wenigen Tagen unsere erste Landung mit “Menschenkontakt.” In den meisten Fällen sind unsere Styroporsonden und … Mehr lesen

28
Aug.

Hauptgewinn aus der Stratosphäre / Beitrag für RTL

Am Dienstag ging es zusammen mit dem TV-Sender RTL in Richtung Weltraum. Für die Jugendsendung YOLO flog einer unserer Wetterballone in die Stratosphäre. Am Vormittag des Drehtages lag das Hauptaugenmerk auf der Konstruktion der Styroporsonde, sowie der Erklärung der einzelnen … Mehr lesen